Si­cher ar­bei­ten auch nach dem Aus­lauf der Of­fice-Ver­sio­nen

Of­fice 2016 und 2019:
Sup­port­en­de er­reicht. Zeit für den nächs­ten Schritt

Am 14. Ok­to­ber 2025 en­de­te der of­fi­zi­el­le Sup­port für Of­fice 2016 und Of­fice 2019. Zwar lau­fen Ihre An­wen­dun­gen wei­ter – doch es gibt kei­ne Si­cher­heits-Up­dates oder tech­ni­schen Sup­port mehr. Jetzt um­zu­stei­gen, be­deu­tet: Si­cher­heit, Com­pli­ance und Pro­duk­ti­vi­tät blei­ben ge­währ­leis­tet.

Wir be­ra­ten Sie ger­ne!

Ende des Sup­ports

Was be­deu­tet das für Un­ter­neh­men?

Mit dem of­fi­zi­el­len Sup­port­en­de am 14. Ok­to­ber 2025 für Of­fice 2016 und Of­fice 2019 en­de­te für die­se Ver­sio­nen die Ver­sor­gung mit Si­cher­heits-Up­dates, Feh­ler­be­he­bun­gen und tech­ni­schem Sup­port. Das heißt:

  • Ihre Soft­ware läuft zwar wei­ter – aber ohne ak­tu­el­le Patches, was Si­cher­heits­lü­cken öff­net.

  • Neue Funk­tio­nen wer­den nicht mehr ge­lie­fert – In­no­va­ti­on bleibt aus.

  • Kom­pa­ti­bi­li­täts- und In­te­gra­ti­ons­ri­si­ken zu mo­der­ner In­fra­struk­tur (z. B. Cloud-Diens­te) stei­gen.

  • Com­pli­ance- und Au­dit-An­for­de­run­gen könn­ten nicht mehr er­füllt sein – z. B. in re­gu­lier­ten Bran­chen.

Dar­um ist jetzt han­deln wich­tig: So si­chern Sie Ihre Ar­beits­um­ge­bung pro­ak­tiv ab, ver­mei­den Stö­run­gen und blei­ben auf der tech­no­lo­gi­schen Höhe.

Ein rei­bungs­lo­ser Wech­sel

So ver­mei­den Sie Si­cher­heits­ri­si­ken und ge­währ­leis­ten die Kon­ti­nui­tät Ih­rer Ge­schäfts­pro­zes­se.

Das be­deu­tet für Un­ter­neh­men:

  • Si­cher­heit: Kei­ne Si­cher­heits­up­dates → er­höh­tes Ri­si­ko für Cy­ber­an­grif­fe.
  • Be­trieb & War­tung: Kein tech­ni­scher Sup­port mehr → Pro­ble­me schwie­ri­ger lös­bar.
  • Kom­pa­ti­bi­li­tät: Alte Ver­sio­nen in mo­der­nen Um­ge­bun­gen oft ein­ge­schränkt nutz­bar.
  • Com­pli­ance & Recht: Ver­al­te­te Soft­ware → Ge­fahr bei Au­dits, re­gu­la­to­ri­sche Ri­si­ken.
  • Kos­ten: Nach­träg­li­che Nach­bes­se­rung oft teu­rer als früh­zei­ti­ge Mi­gra­ti­on.
  • Zu­kunfts­fä­hig­keit: Kein Zu­gang zu neu­en Fea­tures, Cloud-Funk­tio­nen, mo­der­nen Ge­rä­ten.

Ihre Op­tio­nen:

  • Um­stieg auf Cloud-Abo (Mi­cro­soft 365): Lau­fen­de Up­dates, Cloud-Zu­sam­men­ar­beit, Mo­bi­le & Re­mo­te-Ar­beit.
  • Kauf-Li­zenz neue­re Ve­r­i­son: Ein­ma­li­ge Li­zenz, für Um­ge­bun­gen ohne Cloud-Bin­dung.

FAQs zum Sup­port-Ende von Of­fice 2016 & 2019

Sie kön­nen die Soft­ware zwar wei­ter­hin ver­wen­den, er­hal­ten aber kei­ne Si­cher­heits­up­dates oder tech­ni­schen Sup­port mehr. Da­durch steigt das Ri­si­ko für Si­cher­heits­lü­cken, In­kom­pa­ti­bi­li­tä­ten und an­de­re Pro­ble­me.

Ein Wech­sel auf eine neue­re Of­fice-Ver­si­on ist meist un­kom­pli­ziert, da Ihre be­stehen­den Da­tei­en und Ein­stel­lun­gen über­nom­men wer­den kön­nen. Bei ei­ner Mi­gra­ti­on in­ner­halb ei­nes Un­ter­neh­mens emp­fiehlt sich eine sorg­fäl­ti­ge Pla­nung, um Kom­pa­ti­bi­li­täts­pro­ble­me zu ver­mei­den.

Mi­cro­soft Of­fice 2021 wird noch bis zum 13. Ok­to­ber 2026 un­ter­stützt. Da­nach stellt Mi­cro­soft kei­ne Si­cher­heits­up­dates, Feh­ler­be­he­bun­gen oder tech­ni­schen Sup­port mehr be­reit.

Neh­men Sie Kon­takt auf. Wir be­ra­ten Sie ger­ne!

Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten sind bei uns si­cher! Die Ver­ar­bei­tung sämt­li­cher Da­ten er­folgt im Rah­men der ge­setz­li­chen Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen. Wir si­chern Ih­nen den ver­trau­li­chen Um­gang mit Ih­ren Da­ten zu, eine Wei­ter­ga­be an Drit­te er­folgt nicht. Ihre Da­ten blei­ben ge­spei­chert, so­lan­ge Sie uns nicht um Lö­schung bit­ten. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen ent­neh­men Sie bit­te un­se­rer Da­ten­schutz­er­klä­rung. Die E‑­­­Mail-Adres­­­se für Da­ten­lö­schungs­an­fra­gen lau­tet info@feha.​de

Fel­der mit ei­nem * sind Pflicht­fel­der