Jetzt die richtige Lösung finden
Support-Ende für Office 2016 & 2019
Ab dem 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den Support für Office 2016 und Office 2019 ein. Das bedeutet, dass es keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr für diese Versionen geben wird. Für Unternehmen und Privatnutzer ist es daher essenziell, rechtzeitig auf neuere Lösungen umzusteigen, um Sicherheitsrisiken und Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Wir beraten Sie gerne!
Office 2016 & 2019
Was bedeutet das Support-Ende für Sie?
- Keine Sicherheitsupdates mehr: Ohne regelmäßige Updates sind Ihre Daten anfälliger für Cyberangriffe und Malware.
- Keine Fehlerbehebungen: Bei auftretenden Problemen wird es keine offiziellen Lösungen mehr von Microsoft geben.
- Eingeschränkter technischer Support: Sie erhalten keinen offiziellen Support mehr, was im Problemfall zu längeren Ausfallzeiten führen kann
Ein reibungsloser Wechsel
So vermeiden Sie Sicherheitsrisiken und gewährleisten die Kontinuität Ihrer Geschäftsprozesse.


Ihre Optionen
- Upgrade auf Microsoft 365: Profitieren Sie von regelmäßigen Updates, Cloud-Funktionen und einem umfassenden Support.
- Umstieg auf neuere Office-Versionen: Wenn Sie lokale Installationen bevorzugen, stehen Ihnen aktuelle Office-Pakete mit verlängertem Support zur Verfügung.
Unsere Unterstützung für Sie
Als Ihr zuverlässiger IT-Partner bieten wir:
- Individuelle Beratung: Wir analysieren Ihre aktuelle IT-Infrastruktur und empfehlen die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse.
- Reibungslose Migration: Unser Expertenteam sorgt für einen nahtlosen Übergang zu Ihrer neuen Office-Lösung.
FAQs zum Support-Ende von Office 2016 & 2019
Früher lagen die Support-Zeiträume für Microsoft Office-Versionen bei etwa 10 Jahren. Heute ist der Support jedoch kürzer.
Office 2019 wird nur noch bis zum 14. Oktober 2025 unterstützt.
Office 2021 erhält nur noch 5 Jahre Support, der bis zum 13. Oktober 2026 läuft.
Es ist daher besonders wichtig, den Umstieg auf eine neuere Version oder eine Abonnement-basierte Lösung wie Microsoft 365 rechtzeitig zu planen, um Sicherheitsrisiken und Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Sie können die Software zwar weiterhin verwenden, erhalten aber keine Sicherheitsupdates oder technischen Support mehr. Dadurch steigt das Risiko für Sicherheitslücken, Inkompatibilitäten und andere Probleme.
Ein Wechsel auf eine neuere Office-Version ist meist unkompliziert, da Ihre bestehenden Dateien und Einstellungen übernommen werden können. Bei einer Migration innerhalb eines Unternehmens empfiehlt sich eine sorgfältige Planung, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Microsoft Office 2021 wird noch bis zum 13. Oktober 2026 unterstützt. Danach stellt Microsoft keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr bereit.