e‑FleetManager von Toshiba
Drucksysteme transparent, effizient und zuverlässig im Betrieb
Der e‑FleetManager von Toshiba bietet Ihnen eine zentrale Plattform zur Verwaltung, Überwachung und Analyse aller Toshiba-Drucksysteme in Ihrem Netzwerk – vom Arbeitsplatzdrucker bis zum Etikettendrucker. So sorgen Sie für reibungslose Abläufe, maximale Transparenz und deutlich reduzierten Verwaltungsaufwand.
Maximale Transparenz. Minimale Ausfälle. Volle Effizienz.
Wir beraten Sie gerne!
Toshiba e‑FleetManager
Für wen ist die Lösung geeignet?
Die Lösung richtet sich an:
- Unternehmen mit mehreren Toshiba-Drucksystemen (A3/A4, auch Etikettendrucker)
- IT-Verantwortliche, Facility Manager oder Office Manager, die Transparenz und Kontrolle über ihre Druckflotte suchen
- Firmen mit mehreren Standorten oder Abteilungen
- Kund:innen, die bereits mit Feha in den Bereichen IT, Dokumentenmanagement oder Bürodesign zusammenarbeiten – und jetzt ihre Druckinfrastruktur intelligent managen möchten
In vielen Unternehmen laufen Drucksysteme im Hintergrund – bis etwas nicht funktioniert: Toner leer, Papierstau, Gerät offline. Gerade bei verteilten Standorten oder vielen Geräten fehlt oft der Überblick. Die Folge: hoher Verwaltungsaufwand, versteckte Kosten und Produktivitätseinbußen.
Als Flottenmanagementsoftware löst der Toshiba e‑FleetManager genau dieses Problem: Er bringt alle Drucksysteme zentral auf Ihren Bildschirm, informiert Sie automatisch bei Engpässen und ermöglicht es, Geräte effizient zu steuern – vom Schreibtisch aus.
Flottenmanagementsoftware
Was kann der e‑FleetManager?
- Echtzeit-Daten zu Verbrauchsmaterial, Zählerständen, Störungen
- Systemhistorie (z. B. für Audits oder Budgetplanung)
- Benutzer- & Rechteverwaltung mit E‑Mail-Benachrichtigungen
- Übersichtliche Darstellung aller Systeme in Listen- oder Kachelansicht
- Gruppierung nach Standort, Abteilung oder Nutzungseinheit
So einfach kann Geräteverwaltung sein
Einfach erklärt
So funktioniert der e‑FleetManager
Beim Start scannt die Software Ihr Firmennetzwerk und erkennt kompatible Toshiba-Systeme (auch Etikettendrucker). Neue Geräte werden automatisch ergänzt.
In einer übersichtlichen Listen- oder Kachelansicht sehen Sie:
- Toner- und Papierstände
- Warnmeldungen
- Systemstatus
- Historie von Zählerständen und Störungen
Sie legen fest, wann und an wen automatische E‑Mails gehen:
z. B. bei niedrigem Tonerstand, wenn ein Service nötig ist oder ein Gerät offline geht. So greifen Sie proaktiv ein, bevor es kritisch wird.
Geräte lassen sich nach Abteilungen, Gebäuden oder Standorten gruppieren. So passt sich die Darstellung Ihrer Struktur an – nicht umgekehrt.
Bestimmen Sie, wer was sehen oder ändern darf – perfekt für IT, Assistenz oder zentrale Verwaltung.
Flottenmanagementsoftware – e‑Fleet Manager
Ihre Vorteile im Detail
✔ Zentraler Überblick: Sie sehen alle Drucksysteme auf einen Blick – unabhängig von Standort oder Abteilung. So sparen Sie wertvolle Zeit, weil Sie nicht mehr jedes Gerät einzeln prüfen müssen.
✔ Frühwarnsystem: Automatische Benachrichtigungen informieren Sie rechtzeitig über leere Toner oder Störungen. Das reduziert Stresssituationen, etwa kurz vor wichtigen Meetings.
✔ Geringere Ausfallzeiten: Durch sofortige Statusmeldungen greifen Sie schneller ein – und verhindern unnötige Unterbrechungen im Arbeitsablauf.
✔ Reduzierter Verwaltungsaufwand: Zählerstände und Verbrauchsmaterialien werden automatisch erfasst und übermittelt. Manuelle Kontrollrunden und aufwendige Dokumentationen gehören der Vergangenheit an.
✔ Volle Kostentransparenz: Mit detaillierten Historien sehen Sie, welche Geräte wie intensiv genutzt werden. Das erleichtert die Budgetplanung und ermöglicht eine gezielte Optimierung Ihrer Flotte.
✔ Individuelle Erweiterbarkeit: Die Software lässt sich flexibel an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen – auch nach der Einführung. So bleibt die Lösung zukunftsfähig und wächst mit Ihrem Unternehmen mit.
Toshiba e‑FleetManager
Technische Voraussetzungen
Die Software wird lokal installiert und lässt sich unkompliziert in bestehende IT-Umgebungen integrieren.
Betriebssysteme (64 Bit):
- Windows 10 und 11
- Windows Server 2016 bis 2022
Systemanforderungen:
- Prozessor: Quad Core 2.0 GHz
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Festplattenspeicher: 20 GB (freier Speicherplatz mind. 80 GB)
- .NET Version: .NET 6
- Unterstützte Browser: Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge
Gerne überprüft unser Team mit Ihnen gemeinsam, ob Ihre Umgebung geeignet ist, und begleitet Sie bei der Umsetzung.