Win­dows 11: Al­les, was Sie wis­sen müs­sen – Funk­tio­nen, An­for­de­run­gen, Vor­tei­le

Wir un­ter­stüt­zen Sie beim Up­date

Am 14.10.2025 en­de­te der Sup­port für Win­dows 10 – und Mi­cro­soft setzt mit Win­dows 11 den neu­en Stan­dard. Das Be­triebs­sys­tem bringt ein mo­der­nes De­sign, in­tel­li­gen­te KI-Funk­tio­nen und deut­lich ver­bes­ser­te Si­cher­heits­me­cha­nis­men mit. Win­dows 11 ist mehr als ein Up­date: Es ist ein wich­ti­ger Schritt in Rich­tung Zu­kunfts­fä­hig­keit und bie­tet Un­ter­neh­men wie Pri­vat­nut­zern ein leis­tungs­fä­hi­ges, si­che­res und fle­xi­bles Be­triebs­sys­tem.

Win­dows 11

In­no­va­ti­on & neue Fea­tures

Win­dows 11 ist die ak­tu­el­le Desk­top-Be­triebs­sys­tem­ver­si­on von Mi­cro­soft, die auf Pro­duk­ti­vi­tät, mo­der­nes De­sign und Si­cher­heit setzt.
Zu­dem ver­folgt Mi­cro­soft bei Win­dows 11 eine Stra­te­gie der kon­ti­nu­ier­li­chen In­no­va­ti­on: neue Fea­tures kom­men nicht nur mit gro­ßen Jah­res­up­dates, son­dern auch durch mo­nat­li­che Up­dates und App-Up­dates über den Mi­cro­soft Store.

Ak­tu­el­le High­lights & Neue­run­gen

In den neu­es­ten Ver­sio­nen wur­den ins­be­son­de­re KI- und Hard­ware­funk­tio­nen er­wei­tert – ei­ni­ge da­von ex­klu­siv für so­ge­nann­te Co­pi­lot+ PCs (Ge­rä­te mit KI-Be­schleu­ni­ger, NPU).

Ihre Vor­tei­le

  • Mehr Si­cher­heit
    Dank mo­der­ner Hard­ware­an­for­de­run­gen (u. a. TPM 2.0, Se­cu­re Boot) ist Win­dows 11 deut­lich bes­ser ge­gen An­grif­fe ge­schützt.

  • Län­ge­re Zu­kunfts­si­cher­heit
    Re­gel­mä­ßi­ge Up­dates sor­gen da­für, dass Ihr Un­ter­neh­men dau­er­haft auf ei­nem ak­tu­el­len Stand bleibt.

  • Ein­fa­che­re­re Be­die­nung
    Neue Funk­tio­nen wie op­ti­mier­te Fens­ter­or­ga­ni­sa­ti­on und in­te­grier­ter Mi­cro­soft 365-Sup­port er­leich­tern den Ar­beits­all­tag.

  • KI-Un­ter­stüt­zung
    Ers­te in­te­grier­te KI-Funk­tio­nen stei­gern Ef­fi­zi­enz. Der Ein­ge­bau­te Co­pi­lot hilt beim Su­chen Or­ga­ni­sie­ren und Ar­bei­ten – di­rekt in Win­dows.

  • Mo­der­ner Lock
    Win­dows 11 wirkt fri­scher und über­sicht­li­cher – mit ei­ner neu­en Start­leis­te in der Mit­te, ab­ge­run­de­ten Fens­tern und kla­ren Me­nüs.

  • Ein­fa­ches Ar­bei­ten
    Mit „Fens­ter-Snap“ las­sen sich Pro­gram­me schnell ne­ben­ein­an­der an­ord­nen. Meh­re­re Desk­tops hel­fen, Ar­beit und Frei­zeit bes­ser zu tren­nen.

  • Si­cher­heit in­klu­si­ve
    Win­dows 11 schützt Sie au­to­ma­tisch mit den neu­es­ten Si­cher­heits­stan­dards.

FAQs zu Win­dows 11

Ab dem 14.10.2025 gibt es kei­ne Si­cher­heits­up­dates mehr, was Ihr Un­ter­neh­men an­greif­bar macht. Da­her soll­ten Sie spä­tes­tens jetzt wech­seln.

Das ESU-Pro­gramm (Ex­ten­ded Se­cu­ri­ty Up­dates) für Win­dows 10 er­mög­licht es Nut­zern, nach dem of­fi­zi­el­len Sup­port-Ende am 14. Ok­to­ber 2025 wei­ter­hin kri­ti­sche Si­cher­heits­up­dates zu er­hal­ten – ent­we­der kos­ten­pflich­tig (für Un­ter­neh­men) oder in be­stimm­ten Fäl­len kos­ten­los (Pri­vat­nut­zer). Wir be­ra­ten Sie ger­ne!

Win­dows 11 hat stren­ge­re An­for­de­run­gen (z. B. TPM 2.0, mo­der­ne CPUs, Se­cu­re Boot). Vie­le neue­re PCs sind kom­pa­ti­bel, äl­te­re Ge­rä­te oft nicht. Feha prüft für Sie, wel­che Sys­te­me ge­eig­net sind und wo Nach­rüs­tung oder Er­satz sinn­voll ist.

Ihre Sys­te­me blei­ben ohne Si­cher­heits­up­dates ver­wund­bar. Das kann zu Da­ten­ver­lust, Com­pli­ance-Ver­stö­ßen oder Aus­fäl­len füh­ren – und wird lang­fris­tig teu­rer als eine ge­plan­te Um­stel­lung.

Ja, ein gut ge­plan­ter Um­stieg stellt si­cher, dass alle re­le­van­ten Da­ten und An­wen­dun­gen er­hal­ten blei­ben.

Das hängt von der Un­ter­neh­mens­grö­ße und den vor­han­de­nen Ge­rä­ten ab. Bei gu­ter Pla­nung kön­nen Aus­fall­zei­ten stark re­du­ziert oder ganz ver­mie­den wer­den.

Neh­men Sie Kon­takt auf. Wir be­ra­ten Sie ger­ne!

Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten sind bei uns si­cher! Die Ver­ar­bei­tung sämt­li­cher Da­ten er­folgt im Rah­men der ge­setz­li­chen Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen. Wir si­chern Ih­nen den ver­trau­li­chen Um­gang mit Ih­ren Da­ten zu, eine Wei­ter­ga­be an Drit­te er­folgt nicht. Ihre Da­ten blei­ben ge­spei­chert, so­lan­ge Sie uns nicht um Lö­schung bit­ten. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen ent­neh­men Sie bit­te un­se­rer Da­ten­schutz­er­klä­rung. Die E‑­­­Mail-Adres­­­se für Da­ten­lö­schungs­an­fra­gen lau­tet info@feha.​de

Fel­der mit ei­nem * sind Pflicht­fel­der